Bauhaus-Bewegung
Deutsche Kunstschule und Designbewegung, die das moderne Design und die Architektur revolutionierte
Type: ART_MOVEMENT
Category: Design and Architecture
Origin Year: 1919
About Bauhaus-Bewegung
Das Staatliche Bauhaus, allgemein bekannt als Bauhaus, war eine deutsche Kunstschule, die von 1919 bis 1933 in Betrieb war und Handwerk mit bildender Kunst verband. Die Schule wurde berühmt für ihren Designansatz, der versuchte, individuelle künstlerische Vision mit den Prinzipien der Massenproduktion und der Betonung der Funktion zu vereinen. Gegründet vom Architekten Walter Gropius in Weimar, basierte sie auf der Idee, ein Gesamtkunstwerk zu schaffen, in dem alle Künste schließlich zusammengeführt werden würden. Der Bauhaus-Stil wurde später zu einer der einflussreichsten Strömungen im modernen Design, der modernistischen Architektur und der Architekturausbildung. Die Schule existierte in drei deutschen Städten: Weimar (1919-1925), Dessau (1925-1932) und Berlin (1932-1933) unter drei verschiedenen Architekt-Direktoren: Walter Gropius, Hannes Meyer und Ludwig Mies van der Rohe. Die Schule wurde 1933 unter dem Druck des Nazi-Regimes geschlossen. Zum Personal gehörten prominente Künstler wie Paul Klee, Wassily Kandinsky, Gunta Stölzl und László Moholy-Nagy. Die Bauhaus-Bewegung beeinflusste nachhaltig die Entwicklungen in Kunst, Architektur, Grafikdesign, Innenarchitektur, Industriedesign und Typografie.
Quick Facts
Type:ART_MOVEMENT
Category:Design and Architecture
Origin Year:1919