Über dieses Reiseziel
<h2>Deutschlands Naturwunder</h2><p>Nur eine kurze Zugfahrt südlich von Dresden liegt eine Landschaft, die so dramatisch und unwirklich ist, dass sie als Deutschlands "Grand Canyon" bezeichnet wird. Der Nationalpark Sächsische Schweiz ist Deutschlands einziger Fels-Nationalpark, eine atemberaubende Welt aus hohen Sandsteinsäulen, tiefen Schluchten und mystischen Wäldern an der Grenze zu Tschechien.</p><h3>Die Ikonische Brücke</h3><p>Das berühmteste und meistfotografierte Wahrzeichen des Parks ist die Bastei-Brücke. Diese atemberaubende, von Menschenhand geschaffene Steinbrücke, ursprünglich 1824 aus Holz erbaut, schlängelt sich spektakulär durch eine Ansammlung zerklüfteter Felsformationen, 194 Meter über der Elbe. Die Panoramaaussichten von der Brücke und den umliegenden Aussichtspunkten sind einfach atemberaubend.</p><h3>Wanderparadies</h3><p>Der Park ist ein Paradies für Wanderer und Kletterer mit etwa 1.200 km markierten Wanderwegen, die von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Aufstiegen durch enge Durchgänge, Metallleitern und steile Treppen reichen. Der 116 km lange Malerweg ist ein berühmter Fernwanderweg, der Wanderer in acht Etappen durch die schönsten Teile der Region führt.</p><h3>Besuchertipps</h3><p>Die Bastei-Brücke ist eine große Touristenattraktion und kann besonders mittags sehr überfüllt werden. Um ihre wahre Magie zu erleben, sollten Besucher eine Übernachtung im charmanten Kurort Kurort Rathen in Betracht ziehen und die Brücke bei Sonnenaufgang oder nach Sonnenuntergang besuchen. Die Brücke ist rund um die Uhr geöffnet und kostenlos zugänglich.</p><h3>Die Romantische Verbindung</h3><p>Diese zerklüftete, felsige Landschaft, durch Millionen Jahre der Wassererosion an den Elbsandsteinbergen geformt, inspirierte die großen romantischen Maler des 19. Jahrhunderts, allen voran Caspar David Friedrich. Heute können Besucher buchstäblich durch die Landschaften wandeln, die in diesen berühmten Gemälden erscheinen.</p>