Über dieses Reiseziel
Der Nationalpark Schwarzwald wurde 2014 als erster Nationalpark Baden-Württembergs gegründet und erstreckt sich über 10.062 Hektar in den Landkreisen Rastatt und Freudenstadt. Das Schutzgebiet liegt im nördlichen Schwarzwald zwischen Plättig im Süden und Hoher Ochsenkopf im Norden und umfasst hauptsächlich Bergmischwälder sowie Grinden (baumfreie Bergkuppen). Der Park folgt dem Motto "Natur Natur sein lassen" und ermöglicht die ungestörte Entwicklung eines ursprünglichen Mittelgebirgswaldes. Charakteristisch sind alte Tannen- und Fichtenwälder, Moore, Blockhalden und die typischen Grindenflächen mit ihrer besonderen Vegetation. Der Nationalpark beherbergt seltene Tier- und Pflanzenarten wie Auerhahn, Sperlingskauz, Dreizehenspecht und verschiedene Orchideenarten. Besucher können das Gebiet auf markierten Wanderwegen erkunden, wobei der Schutz der Natur oberste Priorität hat. Das Nationalparkzentrum am Ruhestein informiert über die Besonderheiten des Ökosystems.